Das innovative Mixed-Reality-Theaterprojekt „Echoes of Tomorrow“ wurde am Freitag, den 21. November 2025, im Lichtwerk des Kraftwerk Mitte in Dresden mit dem Hauptpreis in der Kategorie 11-15 Jahre beim diesjährigen Deutschen Multimediapreis MB21 ausgezeichnet.
Die Jury des Deutschen Multimediapreises würdigte das Projekt mit folgender Laudatio:
„Echoes Of Tomorrow ist ein wahrhaft multimediales Theaterstück, inszeniert und aufgeführt von über 30 Jugendlichen aus verschiedenen Schulen. Die jungen Künstlerinnen übernahmen dabei die unterschiedlichsten Aufgaben, von Schauspiel über Regie bis hin zum Set Design. Die Kulissen des Stücks sind echte Orte aus dem Leben der Akteurinnen, die liebevoll in Minecraft nachgebaut wurden und im Hintergrund des Bühnenbilds auf der Leinwand zu sehen sind. Das Stück ist auf innovativste Art interaktiv: das Publikum kann per Abstimmung durch eigene Entscheidungen den Verlauf der Geschichte live beeinflussen. Um Sprachbarrieren untereinander zu überwinden, nutzte das Team KI-Übersetzungstools, damit auch wirklich jede Idee gehört wird. Echoes Of Tomorrow zeigt, wie Kunst, Technik und Gemeinschaft verschmelzen können: kreativ, mutig, interaktiv und mit viel Herzblut. Was hätte die Jury dafür gegeben, bei diesem Theaterabend dabei zu sein! Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ganz viel Erfolg bei zukünftigen Kreativprojekten!“
Mehr als 30 Jugendliche haben „Echoes of Tomorrow“ mitgestaltet – von der Entwicklung der Inhalte über den Bau detaillierter Minecraft-Welten bis hin zur Umsetzung auf der Bühne. Die interaktive Einbindung des Publikums, die den Verlauf der Geschichte live beeinflussen konnte, machte so jede Aufführung zu einem besonderen Erlebnis.
Auch die enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Schulen und unserem Jugendmedienzentrum hat gezeigt, wie wirkungsvoll kreative Medienarbeit als verbindendes Element wirken kann. Die große Resonanz, die erfolgreiche Premiere und der Hauptpreis motivieren uns sehr, das Projekt weiterzuführen und zukünftige kreative Vorhaben gemeinsam mit den Jugendlichen zu entwickeln.


