Schrottroboterliga 2024/25
Das Schuljahr 2024/25 endete mit einem echten Highlight: dem großen Finale der Schrottroboterliga am 29. Juli 2025! Nach acht spannenden Projekttagen, an denen rund 90 Schüler*innen aus vier Schulen mit viel Kreativität und Teamgeist ihre eigenen Schrottroboter entwickelt haben, trafen sich die besten Teams zum Abschluss zum Schrottroboterfinale.
Vielfalt, Technik und Teamwork im Mittelpunkt
Die Finalrunde war vollgepackt mit abwechslungsreichen Challenges. Am Vormittag absolvierten die Schüler*innen in ihren Schrottroboterteams eine Reihe spannender Aufgaben:

Eine Mülltrennungsschranke mit KI programmieren und bauen

Sphero Roboter programmieren

Eine versteckte Fahne auf dem Mars in Minecraft finden

Brückenbau über den Marsfluss

Werkzeuge in Minecraft erstellen und diese mit dem 3D-Drucker drucken lassen
Viel Begeisterung und Spaß bis zum Ende!
Von raffinierten Brückenkonstruktionen bis hin zu KI-Anwendungen – die Teilnehmenden bewiesen eindrucksvoll, was in ihnen steckt.
Am Ende konnte sich ein Team ganz besonders durchsetzen und ist das erste Sieger*innen-Team der Fürther Schrottroboterliga mit dem Titel Mars-Champ.
„Team Galaxy“ der GS Zedernschule aus Vach

Schrottroboterteams 2024/25 im Überblick
November 2024
Otto-Lilienthal-Schule | 5. und 6. Klasse



Dezember 2024
Grundschule Frauenstraße | 3. Klasse



Februar 2025
Grundschule Frauenstraße | 3. Klasse



April 2025
Friedrich Ebert Grundschule | 3. Klasse



Friedrich Ebert Grundschule | 4. Klasse



Mai 2025
Grundschule Frauenstraße | 3. Klasse



Juni 2025
Grundschule Zedernstraße Vach | 4. Klasse



Juli 2025
Grundschule Zedernstraße Vach | 3. Klasse


